Hallo Leute,
bin auf Grund einer Recherche auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht kann ich auch hier mit meinem Fachwissen weiter helfen. Da dies meine erste Lastboy ist, handelt es sich hier also um eine Einzelanfertigung, da hier die Zeit für die Rekonstruktion von Polster und Bezug natürlich auch zu Buche schlägt. Einen Teil dieser Arbeitszeit wird also auf mich umgelegt, da ich ja die Modelle auch behalte und den anderen Teil trägt sozusagen der Erstkunde.
Es kommt immer auf den Auftrag sebst an, wenn es ein Exot ist, wo nie wieder so ein Auftrag reinkommt muß ich natürlich etwas mehr auf den Kunden umlegen als bei verbreiteten Modellen. Finde, daß das eine gerechte Lösung ist, denn die Modelle halten ja auch den Verschnitt/Abfall geringer und ist somit auch zum Vorteil des Kunden, er spart dadurch Materialkosten. Bei Leder schlägt das natürlich mehr zu Buche als bei Kunstleder, daß in dieser alten Optik auch nicht billig ist.
Nun dachte ich wenn sich hier ein paar mehr Interessenten finden lassen wird es für alle Beteiligten günstiger, da so eine Serie ja weniger Zeit benötigt und so für die Beteiligten immer günstiger wird und es trägt zum Erhalt dieses Kulturgutes bei.
Immer wieder erreichen mich Anfragen auch von namhaften von Rollerläden, die von mir nur die Bezüge (wegen des tollen originalgetreuen Kunstleders und der ganz schmalen Biese - wie bei Piaggio Vespa T4) kaufen wollen, doch das mache ich aus reinen Qualitätssicherungsgründen nicht. Da die Bezüge nur dann richtig passen und langlebig gut sitzen wenn auch das Polster originalgetreu nachgebaut und ausgetauscht wurde. Anfragen in diese Richtung sind also völlig zwecklos. Anbieter im Netz gibt es ja zu Hauf.
Speziell die Zündapp-Elastic 250 (mit dem Staukasten und dem Steckschloss) stellt so manchen Besitzer bei der geeigneten Sattlersuche vor Probleme, merke ich immer daran was mir die Kunden so erzählen, da "flog" der Sitz hier ein Jahr bei einem Sattler rum und bei einem anderen wurde er dann auch nur über ein halbes Jahr von einer ecke in die andere rumgeschoben, wohl unbeliebte Aufträge. Habe schon so einige gemacht, der erste Elastic-Auftrag ist auf meiner HP zu sehne, ist an das Vorserienmodell angelehnt, die Serienfertigung fiel dann später anders aus. Der letzte Auftrag war ganz schlicht in ganz hellem Leder, sozusagen in der Serien-Gummihautoptik.
Bei mir müssen vor allem Neukunden auch oft länger warten, da ich die Winteraufträge vor Siasonbeginn bereits oft schon im Herbst des Vorjahres annehme und sich das Auftragsbuch sehr schnell füllt. Meine Stammkunden kennen das ja schon und melden sich weit vorher an.