
bekanntlich bekam die Post in der DDR von Simson, MZ sowie Emw Mopeds und Motorräder geliefert.
LINK: http://www.ostmotorrad.de/mz/sonder/img/es125post.jpg
LINK: http://cdn1.spiegel.de/images/image-607584-galleryV9-trzj.jpg
MZ lieferte die ES 150 (Weitere Typen sind mir unbekannt)
LINK: http://2.bp.blogspot.com/-QdrMqRTRJrY/T3RXsZQtXVI/AAAAAAAACXM/m83ZlU0X3hw/s1600/emw_ur_lastenseitenwagen_deutsche_post.jpg
EMW in den früheren Jahren und Simson verschiedene Typen der Vogelserie usw.
Mich interessiert hier besonders die Marke Simson.
Simson hat nachweislich Mopeds der Stangenserie: Star, Spatz und SR2 sowie nach der Wende SR50 an die Deutsche Post geliefert. Hier wurde meißtens nur der Tank der Post angepasst, siehe hier:
BILDERLINKS:http://home.arcor.de/postverein/689%20Koeln.JPG
http://scontent-a.cdninstagram.com/hphotos-xpa1/t51.2885-15/923837_732938656795584_1953333008_a.jpg
http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-28-1350643557.jpg
http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1375528089.jpg
http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/post-1-1235317255_big.jpg
Jetzt kommt aber das aber !

Im DDR Moped Forum wurde behauptet dass es sogar die S51 bei der Post gegeben haben soll. Dazu dieses Tankbild:
http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/post-23-1330180923_big.jpg
Ich finde dazu leider keine beweisenden Belege oder Bilder wie es aussah. Jetzt sind hier die Kollegen gefragt ! Wißt ihr dazu mehr ? Ich habe auch das Postmusuem angeschrieben (Post & Telekomunikation). Bis jetzt leider ohne Erfolg. Kann jemand helfen

Gruß Björn
