Hallo, erst mal zur Person.
Ich heiße Michel, wohne im gemütlichen Bonn.
Ich habe mir vor kurzem eine Zündapp RS 50 gekauft, Baujahr 1963!
Super cooles Teil. Er war teilrestauriert, ich hab ihn aber noch mal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, dabei alle möglichen Verschleißteile ersetzt, Zündung & Funke ist jetzt Top, kabel alles o.k., Züge neu und leichtgängig, sie springt auch direkt an, und sollte eigentlich super laufen.
Dennoch habe ich 2 Probleme und hoffe Ihr könnt mir helfen.
1. Bei Anfahren geht (fast) gar nichts, sie zieht von unten sehr schlecht rauf, klingt untertourig, wenn sie auf Tempo kommt, gehts richtig ab. Habe die Zündung schon auf früh verstellt, das ist etwas besser, aber sie kommt nicht aus den Füßen.
Ich habe den verdacht, das es am Vergaser liegt, es ist ein: 1/17/67 !!, laut den Papieren sollte es ein 1/17/115 A sein, aber das wird nicht grundsätzlich das Problem sein. Er hat innen ein en Blechschwimmer, dem ich nicht mehr richtig traue, die Halterung auf der er sich bewegt ist angelötet un d es scheint mir so, als ob er die auf/ab bewegung nicht mehr optimal auf die Nadel überträgt. Könnte das die Probleme erklären???
Hat da einer eine Ahnung oder Erfahrungen??
2. Meine Hinterradbremse ist das Mysterium ?!?!?! Sie hat neue Beläge, im Stand, wenn man das Rad mit Hand dreht und tritt, steht es sofort,so wie's sein soll, wenn man ihn so rollt, bremsrt es auch noch, wenn man aber fährt, bremst NIX mehr und es klackt, so aöls ob Metall auf Metall schlägt??
What's that?? So kann ich eh nicht fahren, Vergaser hin oder her.
Wer kann mir helfen das Teil perfekt zum laufen zu bringen?
Gibt's einen Zündapp Freak, Schrauber,Club, Liebhaber etc. hier in Bonn oder Nähe??
Würde mich freuen,
lieben Dank i.V.,
Micha